menu
Cerrar

Venezianischer Stuck: der endgültige Leitfaden für diese Technik

Venezianischer Stuck ist eine der beliebtesten Dekorationstechniken für Wände und auch für Decken. Eine Maltechnik, die auf die Zeit der Renaissance zurückgeht und mit der man auf einfache und schnelle Weise die Räume des Hauses erneuern und ihnen einen Hauch von Vornehmheit und Eleganz verleihen kann.

Die mit venezianischem Stuck erzielte dekorative Oberfläche simuliert perfekt die von Marmor. Eine einzigartige Textur, die Eleganz an Wände und Decken bringt. Aber was genau ist venezianischer Stuck, auch bekannt als Stuckwand?

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fragen über diesen dekorativen Stuck beantworten: was es ist, seine Hauptvorteile, wo es angewendet werden kann, sowie die Schritt für Schritt Anwendung von venezianischem Stuck oder Stuckwand.

pared con estuco veneciano en salon
Wohnzimmer, dessen Wand mit venezianischem Stuck in Ocker verkleidet wurde.

Was ist venezianischer Stuck?

Venezianischer Stuck ist eine dekorative Beschichtung, die ihren Ursprung in der italienischen Stadt Venedig hat und auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Eine dekorative Technik für Decken und vor allem Wände, daher wird sie auch Wandstuck genannt, dessen Oberfläche und Textur poliertem Marmor ähnelt.

Es ist eine Form der Veredelung und Dekoration von Wänden und Decken, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, bestehend aus Kalk, pulverisiertem Marmor, Gips und natürlichen Pigmenten.

Der venezianische Stuck ist ein Putz, der in zahlreichen Farben erhältlich ist, daher seine Vielseitigkeit, die sich über die Ästhetik hinaus durch die Widerstandsfähigkeit auszeichnet, die er den Wänden und Decken verleiht. Eine Ästhetik, die sich durch eine glatte Textur und einen samtenen Glanz auszeichnet.

Hauptmerkmale von venezianischem Stuck

Wie bereits erwähnt, stammt die venezianische Stucktechnik aus Venedig. Speziell aus der Zeit der Renaissance, wo Formgebung und Schnitzerei die Protagonisten waren, um einzigartige Ornamente zu erhalten.

Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale aufgeführt, die den venezianischen Stuck oder Wandstuck 6 Jahrhunderte nach seiner Entstehung zu einer der vorherrschenden dekorativen Beschichtungen machen.

• Feuchtebeständigkeit und Atmungsaktivität von venezianischem Stuck

Zwei Vorteile, die den venezianischen Stuck oder Wandstuck zu einer Beschichtung machen, die die Ansammlung und Kondensation von Feuchtigkeit verhindert, Wände und Decken verstärkt und abdichtet und außerdem die natürliche Transpiration begünstigt.

• Venezianischer Stuck verwendet natürliche Elemente

Die Komponenten, aus denen venezianischer Stuck besteht, sind naturbelassen. Elemente, die ungiftig sind und außerdem schimmelhemmende und antibakterielle Eigenschaften haben.

• Venezianischer Stuck ist sehr leicht zu reinigen

Venezianischer Stuck ist sehr pflegeleicht, ein zusätzlicher Wert bei der Wahl dieser Wand- und Deckenverkleidung. Zur Reinigung reicht ein feuchtes Tuch aus.

• Große Haltbarkeit von venezianischem Stuck

Venezianischer Stuck ist eine dekorative Beschichtung, die eine große Haltbarkeit hat. Wenn Sie sich also für diese Technik entscheiden, um Wände oder Decken zu verkleiden, werden Sie eine Beschichtung in perfektem Zustand für eine lange Zeit haben.

• Hoher dekorativer Wert von venezianischem Stuck

Venezianischer Stuck ist der Beweis dafür, dass Schlichtheit kein Gegensatz zu Eleganz ist. Tatsächlich steht venezianischer Stuck wie kaum eine andere dekorative Beschichtung für Eleganz, Raffinesse, Vornehmheit und sogar Luxus.

Venezianischer Stuck Schlafzimmer Hauptwand
Buntes Schlafzimmer mit venezianischem Stuck an der Hauptwand.

Wo kann venezianischer Stuck verwendet werden?

Obwohl venezianischer Stuck im Außenbereich verwendet werden kann, wird es am häufigsten zur Dekoration von Innenräumen eingesetzt. Die Räume, in denen diese Technik am häufigsten eingesetzt wird, sind Flure, Wohnräume und Bäder. Obwohl es möglich ist, alle Wände zu verkleiden, empfehlen wir, nur eine Wand mit venezianischem Stuck zu verkleiden, damit sie mehr zur Geltung kommt und die optische Wirkung größer ist. Ein weiterer unserer Tipps ist, dass die Wand, an der Sie sich entscheiden, den venezianischen Stuck oder die Stuckwand anzubringen, eine dunklere Farbe hat als der Rest der Wände.

Sich für venezianischen Stuck an den Wänden des Schlafzimmers zu entscheiden, ist keine schlechte Idee, denn obwohl es in diesem Raum seltener vorkommt, ist es eine dekorative Technik, die eine ebenso starke optische Anziehungskraft hat. Helle Töne überwiegen in diesem Fall. Farben wie Weiß, Beige oder Grau überwiegen, um der Hauptwand des Raumes einen neuen Stil zu geben und sie stattlich wirken zu lassen.

Es ist auch üblich, venezianischen Stuck an der Decke anzubringen, besonders in Räumen mit hohen Decken. Durch diese Technik wird nicht nur die Höhe des Raumes erhöht, sondern auch eine visuelle "Nähe" zum Boden geschaffen, was zu einem gemütlichen und auffälligen Raum führt.

Erdgeschoss eines Hauses mit venezianischen Stuckwänden
Großes Erdgeschoss eines Hauses, in dem venezianischer Stuck verwendet wurde, um die Wände des Hauses zu dekorieren.

Anbringen von venezianischem Stuck an Wänden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem Sie nun genau wissen, was venezianischer Stuck ist, wo es eingesetzt werden kann und was seine wichtigsten Eigenschaften sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie man es an Wänden und Decken anbringt.

In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie venezianischen Stuck oder Stuckwand auftragen. Passen Sie auf!

1. Stellen Sie sicher, dass die Wände in gutem Zustand sind, bevor Sie venezianischen Stuck auftragen

Kontrollieren Sie, ob die Wände in optimalem Zustand sind: staubfrei und ohne Unregelmäßigkeiten, Risse oder Fehlstellen. Mit anderen Worten: völlig glatt.

2. Den venezianischen Stuck mit dem gewählten Farbstoff mischen

Im nächsten Schritt wird die Stuckpaste mit dem gewählten Farbstoff in einem Eimer vermischt und so lange gerührt, bis die gewünschte Textur und Farbe erreicht ist. Es ist auch möglich, eine Stuckfarbe zu kaufen, eine gebrauchsfertige Paste, die bereits pigmentiert und bereit ist, die Wand zu dekorieren.

3. Auftragen der ersten Schicht des venezianischen Stucks

Jetzt ist es an der Zeit, mit der Dekoration der Wand oder Decke mit venezianischem Stuck zu beginnen. Tragen Sie die erste Schicht des venezianischen Stucks gleichmäßig mit einem Spachtel auf, so dass die Oberfläche so glatt wie möglich ist.

Wenn die Wand vollständig bedeckt ist, lassen Sie sie mindestens 6 Stunden lang trocknen. Verwenden Sie nach dieser Zeit einen Spachtel oder Schleifpapier, um die Oberfläche zu glätten und eventuelle Restgrate zu entfernen.

4. Zweite Schicht venezianischen Stuck auftragen

Tragen Sie eine zweite Schicht venezianischen Stuck auf die Wand oder die Decke auf, indem Sie das gleiche Verfahren wie im vorherigen Schritt anwenden. Lassen Sie es in diesem Fall 24 Stunden lang trocknen und den Staub mit einem Tuch beseitigen.

5. Dritte Schicht venezianischen Stuck auftragen

Tragen Sie die dritte und letzte Schicht des venezianischen Stucks auf. Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Anstrichen sollten Sie dies in unregelmäßigen Abständen tun und strategische Punkte an der Wand oder Decke unverspachtelt lassen. Lassen Sie sie ca. 30 Minuten trocknen.

6. Polieren für einen Marmoreffekt

Der letzte Schritt ist das Auftragen einer Wachsschicht, um die Wand oder Decke zu polieren, auf der die dekorative Technik des venezianischen Stucks angewendet wurde. Dieses Wachs ist die Ursache für den venezianischen Stuck so charakteristischen Marmoreffekt.

Ein Wachs, das der Oberfläche nicht nur Glanz verleiht, sondern den venezianischen Stuck auch schützt. Die Anwendung des Wachses besteht darin, es mit kreisenden Bewegungen aufzutragen.

 Vorderwand Badezimmer mit venezianischem Stuck
Badezimmer mit venezianischem Stuck an der Vorderwand.

Venezianischer Stuck Preis pro Quadratmeter

Der Preis für venezianischen Stuck pro Quadratmeter liegt zwischen 80 und 100 Euro. Diese Kosten können von verschiedenen Variablen abhängen: den Tarifen der einzelnen Fachleute, zu denen auch die Reisekosten gehören, der Art des Stucks, der Qualität des Materials, dem Zustand der Wand und der Größe der Wand, um nur einige zu nennen.

Art von venezianischem Stuck für die Wand

Je nachdem, wie die Wand beschaffen sein soll und welche Technik verwendet wird, ist der Preis günstiger oder höher. Während die Verwendung von traditionellem venezianischem Stuck billiger ist, erhöht die Verwendung modernerer Produkte die Endkosten.

Abmessung der Wand, an der der venezianische Stuck angebracht werden soll

Die Quadratmeter der Wand oder Decke sind entscheidend für den Preis des venezianischen Stucks. In der Regel kann der Verkleber für größere und auffälligere Flächen einen Sonderpreis anbieten, um die Endkosten zu senken.

Lohnarbeit für venezianische Stuckarbeiten

In Bezug auf die vorhergehende Variable beeinflusst der Faktor Arbeit ebenfalls den Preis. Jeder Fachmann verfügt über spezifische Anwendungsraten und verwendet eine Art von Material, das mehr oder weniger teuer sein kann. Ebenso kann das Reisen den Preis pro Quadratmeter erhöhen.

Ob die zukünftige venezianische Stuckwand repariert werden muss

Obwohl es sich nicht um eine Variable handelt, die vom venezianischen Stuck an sich abhängt, steigt der Preis, wenn der Untergrund, auf dem diese dekorative Technik angewendet werden soll, in schlechtem Zustand ist. Ein Untergrund, der vor dem Auftragen des Stucks eine Konditionierung und Reparaturbehandlung erfordert. In einigen Fällen können die Kosten erheblich höher sein.

 Badezimmer mit venezianischem Stuck an den Wänden
Badezimmer mit venezianischem Stuck an den Wänden, der Marmor imitiert.

Wie man beschädigten venezianischen Stuck repariert

Wenn venezianischer Stuck im Laufe der Zeit beschädigt wird und Risse und Sprünge in der Wand oder Decke entstehen, muss er repariert werden, um eine weitere Verschlechterung der Oberfläche zu verhindern. Diese Probleme können durch einen Farbverlust im Laufe der Zeit noch verstärkt werden.

Was auch immer der Grund für die Beschädigung des Untergrunds ist, die Reparatur ist nicht einfach und kann nur von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden. Im Folgenden wird erklärt, wie man venezianischen Stuck je nach Schaden repariert.

1. verblassten venezianischen Stuck neu streichen

Die Farbe des venezianischen Stucks ändert sich im Laufe der Jahre. Wenn Sie nur eine Abnahme der Farbintensität feststellen, ist die Lösung ganz einfach: Streichen Sie sie neu!

2. spachteln oder Acrylfarbe für kleine Risse und Spalten in venezianischem Stuck

Bei kleinen Rissen oder Spalten in der Wand oder Decke verwenden Sie Acrylfarbe oder Spachtelmasse, um den Untergrund zu reparieren. Glätten und glätten Sie die Oberfläche, um sie homogen zu machen. Sowohl der reparierte als auch der nicht reparierte Teil, damit es keine optischen Kontraste gibt. Dann tragen Sie das Produkt erneut auf, als ob Sie den venezianischen Stuck zum ersten Mal auftragen würden.

3. Fräser für größere Risse und Löcher im venezianischen Stuck

Sind die Risse oder Spalten hingegen größer und hat sich sogar ein Loch in die Oberfläche gebohrt, ist es notwendig, die beschädigte Stelle des venezianischen Stucks mit Meißel und Hammer zu entfernen. Wenn keine Unvollkommenheiten mehr vorhanden sind, sollte das Produkt erneut aufgetragen werden.

Wohnzimmer mit venezianischem Stuck an den Wänden
Wohnzimmer mit integrierter Küche, in dem die venezianische Stucktechnik an den Wänden angewendet wurde.

Wie man venezianischen Stuck von Wänden entfernt

Haben Sie genug von venezianischem Stuck an Ihren Wänden und wissen nicht, wie Sie ihn entfernen können? Sie haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun und eine neue dekorative Beschichtung aufzubringen. Passen Sie auf:

1. as Wdachs oder den Lack von venezianischem Stuck entfernen

Wenn Sie sich für einen Wand- oder Deckenanstrich mit dieser dekorativen Technik entschieden haben und der Verarbeiter ein Wachs oder einen Lack verwendet hat, muss dieser entfernt werden. Wie? Mit einem feuchten Tuch mit Terpentin, Lösungsmittel oder einem ähnlichen Produkt.

2. Schleifen der Wand oder Decke

Um die venezianische Stuckbeschichtung zu entfernen, muss die Oberfläche zunächst abgeschliffen werden. Schleifen Sie die Oberfläche gründlich an, um die Poren zu öffnen, damit es keine Probleme mit der Haftung der später zu verwendenden Farbe gibt.

3. Tragen Sie eine Grundierung auf, um den venezianischen Stuck zu entfernen

Anschließend tragen Sie mehrere Schichten Grundierung auf, die zusätzlich zum vorherigen Schleifen die Haftung der neuen Farbe oder des dekorativen Anstrichs erleichtern. Dies gewährleistet eine lang anhaltende Wirkung.

4. Montieren Sie die neue Beschichtung

Einige, aber nicht alle Fachleute raten dazu, die Wand oder Decke vor dem Anstrich neu zu schleifen. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, ist das Auftragen der Farbe oder des neuen Anstrichs, der den venezianischen Stuck ersetzen wird, obligatorisch.

sauberer venezianischer Stuck
Mann reinigt eine venezianische Stuckwand mit einem feuchten Tuch.

Wie man venezianischen Stuck leicht reinigen kann

Um sicherzustellen, dass Ihre venezianische Stuckwand immer glatt und glänzend ist, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Wir raten Ihnen, spezielle Produkte auf Wachsbasis zu verwenden, da sie verhindern, dass sich im Laufe der Zeit Schimmel und Mehltau an den Wänden bilden. Sie können aber auch herkömmliche Produkte verwenden, die wir alle zu Hause haben. Achtung!

1. heißes Wasser mit Neutralseife mischen

Tragen Sie mit einem sauberen Schwamm oder Tuch heißes Wasser, das zuvor mit neutraler Seife vermischt wurde, auf die Wand oder Decke auf, bis keine Flecken oder Staub mehr vorhanden sind.

2. Die Oberfläche trocknen lassen

Sobald die Wand oder Decke vollständig sauber ist, lassen Sie die Oberfläche trocknen.

3. Auftragen des Wachses

Lackieren Sie den venezianischen Stuck mit einer speziellen Gaze. Tragen Sie den Lack gleichmäßig auf die gesamte Fläche auf.

4. Mit einem Wollhandschuh über den venezianischen Stuck gehen

Verteilen Sie das frisch aufgetragene Wachs in kreisenden Bewegungen. Dadurch wird der venezianische Stuck gereinigt und erhält gleichzeitig seine charakteristische glänzende Oberfläche.

Mikrozement, der beste Ersatz für venezianischen Stuck für Wände

Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es eine andere dekorative Beschichtung gibt, die die gleiche Oberfläche wie venezianischer Stuck an Wänden bietet, aber billiger ist und mehr Vorteile bietet?

Dies ist der Fall bei Mikrozement an Wänden, einem dekorativen Stuck, der die gleiche Struktur wie venezianischer Stuck an Wänden aufweist und ebenso widerstandsfähig gegen Umgebungsfeuchtigkeit, undurchlässig für fließendes Wasser, wenn eine Versiegelung verwendet wird, und sehr langlebig ist.

Außerdem können mit Mikrozement Wände und Decken genauso schnell renoviert werden wie mit venezianischem Stuck, ohne dass Bauarbeiten oder Schutt erforderlich sind. Außerdem ist es sonnenlichtbeständig (kann also im Freien verwendet werden), billiger und widersteht Abrieb, Verschleiß und Reibung. Und das Beste daran ist, dass es mit praktisch allen Materialien (Fliesen, Keramik, Kacheln, Zement, Gips, Gipskartonplatten...) kompatibel ist, so dass es in viel mehr Räumen eingesetzt werden kann, was die Möglichkeiten erheblich erweitert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie in Ihrer E-Mail Tipps für die Anwendung und Pflege von mikrozement , die neuesten Trends und Neuigkeiten über Topciment-Produkte.