Mikrozementtreppen: wie sie richtig abgedeckt werden
Mikrozement ist die dekorative Beschichtung schlechthin für Böden und Wände. Tatsächlich ist es sehr üblich, durchgehende Böden und Wände mit Mikrozement in allen Arten von Geschäftsräumen und Unternehmen zu sehen. Aber auch im häuslichen Bereich, wo diese Beschichtung bei der Renovierung von Bädern und Küchen dank der wasserdichten und rutschfesten Oberflächen, die der Mikrozement bietet, sternförmig an Beliebtheit gewonnen hat.
Eine Vielseitigkeit, der wir die Mikrozementtreppe hinzufügen müssen, ein unterscheidendes dekoratives Element, das immer mehr Fachleute und Privatpersonen wegen seiner modernen Ästhetik, der Kontinuität, die es bietet, indem es keine Dehnungsfugen benötigt, und vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Funktionalität im Vergleich zu anderen Materialien in Betracht ziehen.
Obwohl Mikrozementtreppen dazu dienen, den Zugang zu den verschiedenen Etagen des jeweiligen Gebäudes zu erleichtern und zu beschleunigen, sind sie aufgrund ihres brechenden Charakters auch auf visueller Ebene ein starkes Gestaltungselement.
In diesem Artikel werden wir alles behandeln, was Sie über Mikrozementtreppen wissen müssen: Vorteile, Typen, die geeignetsten Farben, wie man eine Mikrozementtreppe richtig ausführt und eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, ein echter Experte auf diesem Gebiet zu werden.

Vorteile der Mikrozementtreppe
Warum sind Mikrozementtreppen ein dekorativer Trend geworden? Hier erklären wir die wichtigsten Vorteile, die Mikrozementtreppen an die Spitze katapultiert haben.
1. Mikrozementtreppen fördern die Kontinuität
Treppen mit Mikrozementbelag haben aus vielen Gründen immer mehr Anhänger, vor allem, weil sie keine Dehnungsfugen benötigen, wie z.B. Holz- oder Parketttreppen. Ein Mehrwert, da die Mikrozementtreppe die Kontinuität der Treppe selbst und vor allem des Raumes, in dem sie sich befindet, fördert.
Die verschiedenen Elemente (Treppe, Boden, Wände, Decke) werden zu einer Einheit, da sie perfekt integriert sind. Ein Erscheinungsbild von absoluter Kontinuität, das noch einen Schritt weiter gehen kann, wenn die Farbe der Mikrozementtreppe mit der Farbe des Bodenbelags übereinstimmt.
2.Vergessen Sie die Bauarbeiten mit Mikrozementtreppen
Mikrozement ist eine stark haftende dekorative Beschichtung, die direkt auf das vorhandene Material wie Marmor oder Beton aufgetragen wird. Ein Wettbewerbsvorteil, der es Ihnen ermöglicht, die Treppe mit Mikrozement ohne Arbeiten und Schutt in nur wenigen Stunden zu renovieren, mit den damit verbundenen Zeit- und Kosteneinsparungen.
3. Einfache Reinigung von Mikrozementtreppen
Kleine Treppen verursachen in der Regel nicht viele Probleme bei der Reinigung. Aber was ist mit den endlosen Treppen, die Stockwerke und Etagen verbinden und bei deren Anblick einem schon schwindelig wird?
Mikrozementtreppen sind sehr praktisch, da sie sehr leicht zu reinigen sind, weil sie eine durchgehende Oberfläche ohne Fugen sind, was den Reinigungsprozess jeder Stufe schneller und einfacher macht. Mit Wasser und Neutralseife ist es mehr als genug.
4. Mikrozementtreppen sind sehr widerstandsfähig
Wenn es ein Unterscheidungsmerkmal von Mikrozementtreppen gibt, dann ist es ihre Haltbarkeit. Sie bleiben über Jahre hinweg in perfektem Zustand, dank der hervorragenden Widerstandsfähigkeit, die sie vor allem gegenüber Verkehr, Stößen und Abrieb aufweisen. Topciment Mikrozement für Treppen ist ein Material, das allen Arten von Schlägen widersteht.
5. Mikrozement in Treppen hat keinen Einfluss auf die strukturelle Belastung
Es ist zu beachten, dass Mikrozement sehr dünn ist (zwischen 2 und 3 Millimetern). Das bedeutet, dass die Abdeckung von Treppen mit Mikrozement die strukturelle Belastung überhaupt nicht beeinflusst.
6. Mikrozementtreppen für den Innen- und Außenbereich
Mikrozementtreppen sind ein sehr vielseitiges architektonisches Element, das vor allem in der Innenarchitektur eingesetzt wird, weil es ein Gefühl von Stabilität, Geräumigkeit und Sauberkeit vermittelt. Aber auch im Außenbereich ist es immer mehr in Mode gekommen, Treppen mit Mikrozement zu verkleiden, weil sie Eleganz, Erhabenheit und Präsenz ausstrahlen.
7. Mikrozementtreppe mit rutschfester Oberfläche
Dank unserer Microdeck-Mikrozemente wird die Mikrozementtreppe ein sicherer Raum und frei von Ausrutschen und Stürzen sein, da es sich um Arten von geglättetem Mikrozement handelt, die eine rutschfeste Oberfläche garantieren. Auch wenn der Verarbeiter eine andere Art von Mikrozement wählt, haben wir im Topciment-Sortiment mehrere Lacke, die der Mikrozementtreppe einen rutschfesten Charakter verleihen.

, die in einer Linie mit dem Fußboden geht, der auch mit Topciment-Mikrozement bedeckt ist.
Arten von Mikrozementtreppen
Die Gestaltungsmöglichkeiten, die Mikrozement für die Verkleidung von Treppen bietet, sind unbegrenzt. Bei der Kategorisierung, die wir vornehmen werden, haben wir zwei Faktoren berücksichtigt. Erstens, ob die Stufen der Treppe zwischen den Wänden liegen oder nicht und die Art die Stossfläche derselben.
Bei dieser Unterscheidung finden wir folgende Mikrozementtreppen: geschlossene Mikrozementtreppen mit zwei Wänden, geschlossene Mikrozementtreppen mit einer Wand, geschlossene Mikrozementtreppen ohne Wände, offene Mikrozementtreppen mit zwei Wänden, offene Mikrozementtreppen mit einer Wand, offene Mikrozementtreppen ohne Wände, eingelassene Mikrozementtreppen in einer Wand, eingelassene Mikrozementtreppen ohne Wände und Mikrozementtreppen mit Mittelstütze.
Welcher Mikrozement und welche Farbe für Treppen zu verwenden ist
Obwohl Grau ist die beliebteste Farbe, um mit Mikrozement-Treppen zu beschichten, können Sie alle Arten von Farben, die ein differenzierendes Element, um das Dekor Ihres Hauses oder Geschäfts bieten. In Topciment haben wir eine breite Palette von Farben von Mikrozement für Treppen. Von neutralen Farben für ein eher minimalistisches und industrielles Design bis hin zu lebhafteren Farben, wenn Sie nach einer gewagteren Dekoration suchen.
Was die Art des Mikrozements betrifft, so empfehlen unsere Experten Microdeck Finishing Microcement für die Beschichtung der Treppe. Bei Topciment haben wir drei Arten von Microdeck entwickelt: Sttandard Microdeck (traditioneller Zweikomponenten-Mikrozement) und Evoluttion Microdeck (Einkomponenten-Mikrozement).

Wie man Mikrozementtreppen macht:
Das erste, was man beim Auftragen von Mikrozement auf einer Treppe beachten sollte, ist, dass dieser Prozess nur von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden kann. Denn die Beschichtung einer Treppe mit Mikrozement erfordert eine fortschrittliche Applikationstechnik, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es gibt eine Reihe von Besonderheiten, die zu beachten sind und die nur ein geschulter Applikator gewährleisten kann.
Aufbringen von Mikrozement auf Treppen in 8 Schritten
Beachten Sie die 8 Schritte, die für eine mit Mikrozement belegte Treppe zu beachten sind.
1. Bewerten Sie den Zustand des Trägers
Vor dem Aufbringen von Mikrozement muss der Zustand des vorhandenen Auflagers auf der Treppe analysiert werden. Wenn die Unterlage, die die Basis der Mikrozementtreppe bilden wird, nicht in optimalem Zustand ist, können alle Arten von Rissen oder Defekten auftreten. Deshalb ist es so wichtig, einen guten Fachmann zu haben, der weiß, wie man die Qualität des Supports richtig beurteilt.
2. die Treppe microcemento grundieren
Wenn wir sicher sind, dass der Untergrund in gutem Zustand ist, ist der zweite Schritt zur Herstellung einer Mikrozementtreppe das Aufbringen der Grundierung oder des Haftvermittlers.
3. die Stufen der Mikrozementtreppe nivellieren
Der dritte Schritt bei der Erstellung einer Mikrozementtreppe besteht in der Nivellierung und dem Schutz der Stufen. Dies verhindert zukünftige Brüche und Abnutzung durch Beseitigung von eventuell vorhandenen Unregelmäßigkeiten.
4. Tragen Sie die erste Schicht Microbase Mikrozement auf die Treppe auf
Der vierte Schritt bei der Anwendung von Mikrozementtreppen besteht im Auftragen einer ersten Schicht Microbase ohne Pigment. Danach würde es geschliffen werden.

5. Zweite Schicht Microbase Microcemento auf die Treppe auftragen
Der fünfte Schritt der Anwendung bei Mikrozementtreppen besteht darin, eine zweite Schicht Microbase aufzutragen, in diesem Fall mit Pigment. Der Vorgang und das Schleifen des vorherigen Schritts müssen wiederholt werden.
6. Auftragen der ersten Schicht Microdeck Mikrozement auf der Treppe
Der sechste Schritt beim Auftragen von Mikrozement auf Treppen ist eine erste dünne Schicht Microdeck mit Farbe. Sobald die Schicht trocken ist, muss die Oberfläche geschliffen werden.
7. Aufbringen der zweiten Schicht Microdeck Mikrozement auf der Treppe
Der sechste Schritt bei der Verlegung von Mikrozement auf Treppen ist das Auftragen der zweiten Schicht Microdeck. Sobald es getrocknet ist, muss die Oberfläche geschliffen werden.
8. Abdichten und Schützen der Mikrozementtreppe
Der letzte Schritt bei der Anwendung von Mikrozement auf Treppen ist einer der wichtigsten, denn er soll die Beschichtung schützen und dafür sorgen, dass ihr optimaler Zustand auf Dauer erhalten bleibt.
Dazu rät Topciment, zwei Schichten Acryllack Presealer und zwei Schichten eines unserer Polyurethanlacke aufzutragen, insbesondere Topsealer WT One Coat
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie in Ihrer E-Mail Tipps für die Anwendung und Pflege von mikrozement , die neuesten Trends und Neuigkeiten über Topciment-Produkte.