Wandverkleidungen: Arten, Vorteile und Expertenrat
Wenn es darum geht, einen Raum zu dekorieren, ist der Fußboden oft die Oberfläche, die die meiste Aufmerksamkeit erhält. Eine Prominenz, die nicht zufällig ist. Das liegt vor allem daran, dass dieser Belag am meisten Stößen, Abrieb und Verkehr ausgesetzt ist. Das bedeutet, dass der größte Teil des Aufwands und auch des Budgets in die Auswahl des richtigen Materials für den Bodenbelag fließt.
Die Dekoration von Wänden und anderen vertikalen Flächen sollte jedoch nicht vernachlässigt werden. Auch wenn sie nicht so stark beansprucht werden wie die Fußböden, sind Wandverkleidungen eines der stärksten ästhetischen Elemente. Eine differenzierende Komponente, die dem zu renovierenden Raum noch mehr Persönlichkeit und Raffinesse verleihen wird.
Beim Dekorieren einer Wand geht es nicht nur darum, sie in den neuesten Farben zu streichen. Sie müssen noch weiter gehen. Denn obwohl es nach wie vor eine mehr als brauchbare Alternative für die Verwendung als Wandverkleidung ist, ist die Bandbreite der Möglichkeiten praktisch unbegrenzt. Um sich für den einen oder anderen Belag zu entscheiden, müssen eine Reihe von Überlegungen angestellt werden.
Unter anderem muss man sich überlegen, welcher Wandbelag am besten zum dekorativen Stil des Raumes passt. Und wie hoch der Wartungs- und Reinigungsaufwand ist und ob es in das verfügbare Budget passt oder es übersteigt.
In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, welche Wandverkleidungen am häufigsten verwendet werden und warum. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Merkmale und Vorteile jedes einzelnen Materials vor und geben Ihnen fachkundige Ratschläge für die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Materials. Empfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Materials helfen. Sind Sie bereit?
Was sind Wandverkleidungen?
Wandverkleidungen sind Materialien, die an vertikalen Flächen angebracht werden, um diese zu verschönern und zu schützen. Es kann sowohl in Innenräumen als auch an Außenfassaden eingesetzt werden, je nach den Bedürfnissen und dem Geschmack der einzelnen Personen.
Es gibt Wandverkleidungen für jeden Geschmack. Marmor, Keramik oder Mikrozement sind nur einige der beliebtesten Materialien. Je nach den Merkmalen jedes einzelnen von ihnen ist es notwendig, eine oder mehrere Schichten aufzutragen, wodurch sich das endgültige Aussehen ändert. Ganz zu schweigen davon, dass der Zusatznutzen von Beschichtung zu Beschichtung sehr unterschiedlich ist. Deshalb ist es so wichtig, die Vor- und Nachteile jedes einzelnen Wandbelags sorgfältig abzuwägen.

Tipps für die Auswahl von Wandverkleidungen. Die Experten sprechen!
Es gibt alle Arten von Wandverkleidungen, die die Wände Ihres Hauses, Ihres Büros oder Ihrer Geschäftsräume stilvoll und elegant aussehen lassen. Aber für die Experten ist eine der wichtigsten Fragen, die es abzuwägen gilt, die Oberflächen der verschiedenen Räume richtig zu bestimmen.Das Ziel ist, dass die an den Wänden verwendeten Materialien ästhetisch schön sind.
Dies ist angesichts der Vielzahl der auf dem Markt verfügbaren Optionen keine leichte Aufgabe. Eine ganze Welt, die es zu entdecken gilt, in der die Qualität des Materials, das Budget, die Ästhetik und die Ausführungszeit der Arbeiten von grundlegender Bedeutung sind. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen erläutert, die Experten empfehlen, um den idealen Wandbelag auszuwählen. Passen Sie auf!
Festlegung der Ästhetik der Wandverkleidung
Welche Ästhetik wünschen Sie sich? Dies ist die erste Frage, die Sie sich stellen und beantworten sollten, bevor Sie sich für eine der verfügbaren Wandverkleidungen entscheiden. Denn jedes einzelne bietet eine sehr charakteristische und persönliche dekorative Oberfläche. Die Experten sind der Meinung, dass es ein Fehler ist, sich ausschließlich von der Widerstandsfähigkeit des Materials leiten zu lassen, da das Endergebnis weit von dem entfernt sein kann, was man erwartet.
Nicht alle Materialien repräsentieren die verschiedenen Dekorationsstile auf die gleiche Weise. Um beispielsweise einen rustikalen Stil zu schaffen, sind Wandverkleidungen wie Holz oder Stein eine sichere Sache. Um einen mediterranen Stil zu kreieren, kann venezianischer Stuck eine gute Idee sein und Mikrozement für eine eher minimalistische und avantgardistische Dekoration.
Abwägung des Pflegeaufwands für jeden Wandbelag
Es ist ebenso wichtig, die Ästhetik und den Pflegeaufwand für jeden Wandbelag sorgfältig zu beurteilen, nachdem der Belag angebracht wurde. Wenn Sie sich keine Gedanken über die Ästhetik machen, können Sie Ihre Wände auch mit Naturholz, Stein oder Ziegeln schmücken, die in Bezug auf die Reinigung und Pflege anspruchsvoller sind.
Wenn Sie hingegen Wert auf Ästhetik und ein Minimum an Pflege und Reinigung legen, sollten Sie sich für Wandverkleidungen entscheiden, die durchgängig sind und deren Fugenlosigkeit den Arbeitsaufwand minimiert. Materialien wie Mikrozement können Ihre besten Verbündeten sein.
Sicherstellung der Festigkeit und des Komforts von Wandverkleidungen
Bei der Wahl eines Wandbelags ist es wichtig, langfristig zu denken. Damit ist die Dauerhaftigkeit des Materials gemeint: ob es im Laufe der Zeit Risse und Sprünge gibt, ob die Farbe verblasst oder ob Reparaturen notwendig sind, um es in einwandfreiem Zustand zu halten.
Auch der thermische und akustische Komfort, den jede Wandverkleidung bietet, darf nicht außer Acht gelassen werden: Ist sie schalldämmend, wärmeisolierend, feuchtigkeitsbeständig und temperaturbeständig? Es ist nicht nur falsch zu glauben, dass das "Verkleiden" der Wände nur eine dekorative Funktion hat, sondern es kann auch zu unangenehmen Problemen in der Zukunft führen.

Entscheiden Sie sich für einen Wandbelag, der schnell und einfach zu installieren ist.
Zeit ist Geld. Deshalb schränkt eine Wandverkleidung, die einfach und schnell zu installieren ist, die Liste der Möglichkeiten ein. Und wenn sie gleichzeitig eine hohe Qualität der technischen Leistung garantieren, macht das die endgültige Wahl viel einfacher.
Mikrozement zum Beispiel ist ein Wandbelag, der alle diese Anforderungen erfüllt. Es ist einfach und schnell aufzutragen und hat eine ausgezeichnete Beständigkeit. Es handelt sich um ein dünnes Material, das an der bestehenden Wand haftet, ohne dass Bauarbeiten erforderlich sind. Es ist mit Gipskarton, Gips, Marmor und Fliesen, den gängigsten Wandverkleidungen, kompatibel.
Die Wahl einer Wandverkleidung, die ins Budget passt
Einen der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der einen oder anderen Wandverkleidung haben wir als letztes genannt: den Preis. Die Qualität des Materials, die Dimensionen und die Komplexität der Arbeiten, die Zeit, die der Fachmann für die Durchführung der Arbeiten benötigt, ob das vorhandene Wandmaterial entfernt werden muss oder nicht, usw.
In diesem Sinne sind einige der teuersten Wandverkleidungen Stein, Naturholz oder Keramikfliesen. Ein Preis, der sich verringert, wenn wir unter anderem über Fliesen, PVC oder Mikrozement sprechen.
Welches sind die am häufigsten verwendeten Wandverkleidungen?
Die Wahl des Wandbelags hängt von den Bedürfnissen des jeweiligen Raums ab. Während Sie für ein Badezimmer ein Material benötigen, das wasserdicht und resistent gegen die Umgebungsfeuchtigkeit ist, sind die Anforderungen für ein Wohnzimmer oder einen Flur bei weitem nicht so hoch.
Im Folgenden werden wir die Vorteile der derzeit beliebtesten Wandverkleidungen näher erläutern. Die Liste umfasst Feinsteinzeug, Holz- oder Naturholzplatten, Tapeten, Ziegel, Stein, venezianischen Stuck, polierten Zement und Mikrozement. Los geht's!
Porzellan und Feinsteinzeug, die klassischen Wandbeläge unter den Klassikern
Porzellanfliesen und Feinsteinzeug gehören zu den traditionellsten Wandbelägen, aber auch zu den sichersten. Sie sind immer eine gute Wahl, vor allem in Wohnräumen wie Bädern und Küchen, da sie feuchtigkeits- und fleckenbeständig sind.
Wandverkleidungen, die sich im Laufe der Zeit in Bezug auf die Farben und Texturen der Paneele weiterentwickelt haben. Diese Innovation ermöglicht es jedem, jeden Raum auf sehr kreative Weise zu dekorieren und die raffiniertesten und exquisitesten Atmosphären zu schaffen. Andererseits handelt es sich um zwei Materialien, die aufgrund ihrer Fugen eine ständige Reinigung und Wartung erfordern, da sich dort Schmutz ansammelt. Außerdem müssen Bauarbeiten durchgeführt werden, und für die Installation sind Maschinen erforderlich.

Tapete, ein "einfacher" Wandbelag, der nie langweilig wird
Tapeten sind der ideale Wandbelag, wenn Sie eine schnelle Anbringung wünschen, ohne auf eine moderne Ästhetik zu verzichten. Es gibt so viele Farben und Muster, wie es Dekorationsstile gibt. Es könnte nicht einfacher sein, einen zu finden, der zu Ihrem Traumambiente passt. Und das Beste daran? Man kann sich daran nicht satt sehen. Wenn dies der Fall ist, brauchen Sie ihn nur zu entfernen und durch einen neuen zu ersetzen. Sehr praktisch, oder?
Wenn Sie sich für die Verwendung von Tapeten als Wandverkleidung entscheiden, sollten Sie wissen, dass es verschiedene Arten gibt. Zum einen gibt es Abdeckpapier, das verwendet wird, wenn die Wand Unregelmäßigkeiten aufweist oder der vorherige Anstrich in einem schlechten Zustand ist.
Nicht abwaschbare Tapeten sind am wirtschaftlichsten. Andererseits handelt es sich um einen Wandbelag, der nicht sehr widerstandsfähig ist und daher nicht für den Einsatz in Badezimmern oder Küchen empfohlen wird. Es handelt sich um einen Wandbelag, der Feuchtigkeit absorbiert, und wenn er Flecken bekommt, ist es sehr schwierig, sie zu reparieren.
Aber es gibt auch eine Tapete, die abwaschbar ist. Und ja, wie Sie sich vorstellen können, ist sie eine der beliebtesten. Es ist resistent gegen Umgebungsfeuchtigkeit, Kratzer und Flecken. Vorteile, die diesen Wandbelag nicht nur für Bäder und Küchen, sondern auch für Durchgangsbereiche sehr empfehlenswert machen.
Und schließlich ist die Vinyltapete ein viel haltbarerer Wandbelag als ihre Vorgänger, da sie sehr feuchtigkeits- und fleckenbeständig ist. Außerdem lässt es sich leicht mit einem weichen, feuchten Tuch abwaschen. Widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Und es gibt viele, viele Sorten zur Auswahl, die Sie mit ihrem auffälligen Design überall hin teleportieren können.

Die Modernität und Eleganz von Steinmauerverkleidungen
Ein Projekt mit Stein als Wandverkleidung ist ein Synonym für seine eigene Persönlichkeit. Ein Material, das Häusern, die in der Vergangenheit gebaut wurden, einen besonderen Charme und eine besondere Ausstrahlung verleiht, ebenso wie den Räumen, die mit dieser Oberfläche ausgestattet sind.
Einer der Wandbeläge, der wie kaum ein anderer moderne und elegante Oberflächen bietet, die sich jedoch durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnen. Zum Beispiel seine Isolierfähigkeit, um die Intensität von Geräuschen zu verringern oder die Temperatur im Raum zu halten.
Ein Material, das überhaupt nicht porös ist und daher Feuchtigkeit sowie die Vermehrung von Bakterien um jeden Preis vermeidet. Langlebigkeit und Feuerfestigkeit sind weitere herausragende Vorteile eines Wandbelags, der nie aus der Mode kommt. Langfristig gesehen eine gute Wahl, aber bei Naturstein muss man bedenken, dass es sich um einen teureren Belag handelt als bei anderen.
Ein dekoratives Hilfsmittel, das einen Raum in wenigen Metern völlig verändern kann. Experten empfehlen jedoch, bei der Verwendung dieses Wandbelags zurückhaltend zu sein, damit der Raum nicht zu unübersichtlich wird.

Ziegel: die Wandverkleidung aus New York
Der dekorative Stil des New Yorker Lofts geht auf die 1940er Jahre zurück, als die überhöhten Mietpreise die Umwandlung von Geschäftsräumen in Wohnungen erzwangen. Eine Optimierung der damaligen Ressourcen, ein dekorativer Trend, der sich heute überall durchsetzt.
Der Einfluss des New Yorker Loft-Stils ist dank der Verwendung von Ziegeln als Wandverkleidung immer noch sehr präsent. Ein Material, das die Schaffung von offenen, industriellen und authentischen Räumen begünstigt. Ein Belag, der auf den ersten Blick einfach erscheinen mag, aber jedem Raum einen besonderen Charakter verleiht.
Im Laufe der Jahre wird der Sichtziegel weiterhin eine sehr stilvolle Wandverkleidung sein. Vor allem, wenn sie als Akzentwand verwendet wird, um einen auffälligen Kontrast zum Rest des Raums zu schaffen.
Die Hauptvorteile des Ziegels sind sein geringer Wartungsaufwand, seine Langlebigkeit, seine Fähigkeit, eine Schallbarriere zu bilden, seine Hitzebeständigkeit und die große Vielfalt an Farben.
Es handelt sich jedoch um eine eher schwierig zu reparierende Wandverkleidung, wenn sie beschädigt ist, da es nicht einfach ist, einen einzelnen Ziegel zu ersetzen, ohne die gesamte Wand entfernen zu müssen. Darüber hinaus kann die Ansammlung von Feuchtigkeit dazu führen, dass der Ziegelstein mit der Zeit Risse bekommt.

Mikrozement, die Wandverkleidung mit mehr Ressourcen
Wir können mit Bestimmtheit sagen, dass Mikrozement der vielseitigste Wandbelag ist, den es gibt. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. Zunächst einmal gibt es keine Fugen und keine Bauarbeiten, so dass es auf fast jedem Material verlegt werden kann, ohne dass Schutt anfällt und die entsprechenden Arbeitskosten anfallen. Das bedeutet, dass der Raum, in dem es angewendet wird, während eines viel schnelleren Prozesses bewohnbar bleibt als andere Materialien.
Schon in wenigen Tagen können Sie sich an der neuen Wandverkleidung aus Mikrozement erfreuen. Ein Mehrwert, den Architekten und Dekorateure bei der Neugestaltung von großen Objekten wie Einkaufszentren, Hotels und Restaurants nutzen.
Es handelt sich außerdem um ein sehr widerstandsfähiges Material, das im Laufe der Zeit nicht reißt. Wenn Sie sich also für Mikrozement an den Wänden entscheiden , haben Sie die Garantie, dass die Beschichtung für eine lange Zeit in perfektem Zustand ist. Auch die Texturen sind sehr vielfältig, denn je nach Art der Anwendung, die der Fachmann vornimmt, können sehr unterschiedliche visuelle Effekte erzielt werden. Dekorative Oberflächen mit Strukturen, die an Kalkstuck, polierten Zement usw. erinnern.
Die große Farbvielfalt dieses Wandbelags ist auch darauf zurückzuführen, dass er in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ebenso wie die wasserfesten Oberflächen, die er erhalten kann. Genau aus diesem Grund wird es in Bädern und Küchen verwendet.

Farbe mit Rosteffekt, ein trendiger Wandbelag.
Das Rostfinish verschmilzt das Neue mit dem Alten. Eine sehr trendige Kombination in Innenräumen aufgrund der immensen dekorativen Möglichkeiten, die sie bietet. Es ist möglich, von eher klassischen und rustikalen Stilen bis hin zu eher industriellen und modernen Atmosphären zu gelangen.
Ein natürliches und altes Aussehen, das sich als Wandverkleidung immer mehr durchgesetzt hat. Nicht nur in Wohnungen, sondern auch in großen Unternehmen wie Restaurants und Hotels, die es schaffen, ein ästhetisches Element des Bruchs zu schaffen, das alle Blicke auf sich zieht.
Ein sehr einfach und schnell zu erzielender Effekt dank einer guten Rosteffektfarbe. Ein Produkt, das den beschichteten Wänden ein einzigartiges, natürliches und dauerhaftes Design verleiht. Aber nicht nur in Innenräumen. Es kann auch im Außenbereich verwendet werden, um die eindrucksvollsten Fassaden zu gestalten.
Bei Topciment haben wir Classic Mettal entwickelt, eine gebrauchsfertige Rosteffektfarbe , die sich durch ihre außergewöhnliche Haftung und Haltbarkeit auszeichnet. Es haftet sehr gut am Untergrund und kann als Wandbeschichtung auf einer Vielzahl von Untergründen aufgetragen werden: Mikrozement, Beton, Metall, Ziegelstein, Putz, usw. Die Endbearbeitungen sind einfach spektakulär, da Classic Mettal mit Metallpartikeln aus Kupfer, Eisen, Bronze und Messing formuliert ist.

Venezianischer Stuck, eine Wandverkleidung mit viel Tradition
Alle Moden der Vergangenheit kommen irgendwann wieder. Dies ist der Fall beim venezianischen Stuck, einer Wandverkleidung, die im 15. Jahrhundert in Venedig aufkam und nicht etwa zurückgekommen, sondern nie verschwunden ist.
Der mit venezianischem Stuck erzielte Marmoreffekt ist aufgrund seiner Schönheit nach wie vor eine der begehrtesten dekorativen Oberflächen. Eine sehr interessante und originelle Ausführung, die dem Raum, in dem sie verwendet wird, Eleganz und Raffinesse verleiht.
Dank der handgefertigten, glänzenden Textur wird ein sehr dekoratives und luxuriöses Finish erzielt. Neben seiner Ästhetik zeichnet sich der venezianische Stuck als Wandverkleidung aber auch durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Deshalb kann er in Wohn- und Schlafzimmern, in Fluren und sogar in Badezimmern verwendet werden, falls gewünscht.

Holzpaneele oder Naturholz, die Wandverkleidung, die auf dem Vormarsch ist
Holz ist eine der beliebtesten Wandverkleidungen. Ein Material, das sich perfekt mit allen Arten von Materialien kombinieren lässt und den Raum, in den es eingebaut wird, einladender macht. Eine Decke, die Wärme, Harmonie und Gleichgewicht zwischen allen Elementen vermittelt.
Für die Wandverkleidung kann eine Vielzahl von Holzarten gewählt werden. Eiche, Kiefer oder Nussbaum sind nur einige der vielen verfügbaren Alternativen. Es gibt nur einen Nachteil. Alle Naturhölzer erfordern eine besondere Pflege mit spezifischen Produkten, um die Beschichtung glänzend und widerstandsfähig zu machen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sie teurer sind.
Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Materialien, die natürliches Holz imitieren, auf dem Markt rasant an. Laminate, deren Oberflächen sehr ähnlich sind, die aber den Vorteil haben, dass sie in der Pflege nicht so anspruchsvoll sind. Und viel billiger.

Topciment, Experten für die Herstellung von Wandverkleidungen
Bei Topciment produzieren wir seit fast zwei Jahrzehnten eine Vielzahl von dekorativen Lösungen, darunter Wandverkleidungen: Mikrozement, Epoxid-Mikrozement, Metallic-Farben, Rost-Effekt-Farben, Lasuren...
Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen , damit unsere Verkaufstechniker Sie beraten können, welcher Wandbelag Ihren Bedürfnissen entspricht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie in Ihrer E-Mail Tipps für die Anwendung und Pflege von mikrozement , die neuesten Trends und Neuigkeiten der Topciment-Produkte.