mikrozement boden: Anwendung, Arten, Vorteile und Tipps
mikrozement ist einer der am weitesten verbreiteten durchgehenden Beläge in der Welt aufgrund der dekorativen Möglichkeiten, die er sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche bietet. Eine Beschichtung, die auf Küchenböden, Badezimmerböden, Terrassenböden usw. aufgetragen werden kann.
Ein Baumaterial, das, obwohl es eine jahrelange Geschichte hat, in den letzten Jahren viel mehr populär geworden ist, vor allem für die Beschichtung aller Arten von Bodenbelägen. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über mikrozement böden wissen müssen: wie er angewendet wird, seine wichtigsten Vorteile, welche Arten von mikrozement es für Böden gibt, Tipps... und vieles mehr.
Vorteile von mikrozement böden
Der Einsatz von mikrozement böden bietet unzählige Vorteile. Hier eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten Vorteile, die diese innovative dekorative Beschichtung als Bodenbelag aufweisen kann:
- Sie hebt das Bodenniveau dank ihrer Mindestdicke von 2 bis 3 mm nicht zu sehr an.
- Sie ist ein durchgehender Bodenbelag, das heißt, es gibt keine Dehnungsfugen oder Nähte. Die gesamte Bodenrenovierung erfolgt in einem Stück.
- Es haftet auf jeder Art von Material, ohne dass der vorhandene Träger entfernt werden muss.
- Es ist unveränderlich gegenüber UV-Strahlen und hat eine sehr gute thermische Beständigkeit.
- Es hat eine beneidenswerte Beständigkeit gegen Verkehr, Abrieb und Haushaltsreinigungsmittel.
- Durch die Vielfalt an Farben und Oberflächen dieser dekorativen Beschichtung gleicht kein mikrozement boden dem anderen.
- Sie kann als Bodenbelag im Innenbereich, aber auch im Außenbereich, zum Beispiel auf Terrassen, eingesetzt werden.

Wie man einen mikrozement boden verlegt
Nun, da Sie alle Vorzüge von mikrozement böden kennen, ist es an der Zeit, den Anwendungsprozess zu erklären. Dies sind die sechs Schritte, die Sie berücksichtigen müssen, um einen mikrozement boden erfolgreich zu verlegen:
1. Reinigen Sie den zukünftigen mikrozement boden
Der Belag, der mit mikrozement bedeckt werden soll, muss in perfektem Zustand sein. Daher ist der erste Schritt die Reinigung des zukünftigen mikrozement bodens von Staub, Flecken, Fett oder jeder anderen Art von Partikeln; sowie die Sicherstellung, dass der Untergrund in perfektem Zustand ist. Es ist sehr wichtig, den Feuchtigkeitsgrad des Bodens zu prüfen, zu warten, bis er getrocknet ist, oder direkt eine Impoxid-Sperre aufzutragen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu blockieren oder auch als Dampfsperre.
2. Grundierung
Nachdem die Oberfläche sauber ist, tragen Sie eine Schicht Grundierung auf den Boden auf, um die Haftung zwischen dem vorhandenen Untergrund und dem neuen mikrozement boden zu verbessern. Wenn der Untergrund saugfähig ist, wie z. B. Beton oder selbstnivellierend, verwenden Sie PRIMACEM ABS; wenn er nicht saugfähig ist, wie z. B. Terrazzo, Fliesen oder Marmor, verwenden Sie PRIMACEM PLUS.
3. Erste Schicht mikrozement basis
Nach der Grundierung tragen Sie die erste Schicht unpigmentierter mikrozement basis auf. Es ist ratsam, ein Glasfasernetz zu verwenden, da es dem Fachmann hilft, die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass mit der Zeit Risse entstehen. Nach dem Auftragen schleifen Sie die Oberfläche.
4. Zweite Schicht mikrozement basis
Wenn die Oberfläche vollständig trocken ist, tragen Sie eine zweite Schicht pigmentierter mikrozement basis auf. In diesem Schritt wählen Sie die gewünschte Farbe des mikrozement s zur Abdeckung des durchgehenden Bodens und, sobald die Oberfläche perfekt abgedeckt ist, schleifen Sie den mikrozement boden.
5. Zwei Schichten Feinstzement
Der fünfte Schritt besteht aus dem Auftragen von zwei Schichten Feinstzement oder Pigmentfinish. Je nach Ausführung und gewünschtem Grad der Glätte können Sie mittleren oder dicken mikrozement verwenden. Wir als Spezialisten empfehlen zwei Schichten Microdeck , unseren mittleren mikrozement optimal für die Anwendung von mikrozement auf Böden.
6. Schutz mikrozement Boden
Der letzte Schritt der Anwendung von mikrozement Boden bildet eine der wichtigsten. Der mikrozement boden ist fertig, jetzt muss er geschützt werden. Dazu werden zwei Anstriche PRESEALER mit der Rolle aufgetragen und anschließend ein weiterer zwei Anstriche mit TOPSEALER WT. Zusätzlich zum Schutz des mikrozement s des Fußbodens erhalten Sie eine Abdichtung und sogar eine rutschfeste Oberfläche.
Auf dieser Seite können Sie sich auch über die Anwendung von mikrozement an Wänden und Schwimmbecken informieren.

Typen von mikrozement für Fußböden
Wenn es eine Besonderheit gibt, die mikrozement perfekt definiert, dann ist es seine Vielseitigkeit, da es verschiedene Typen gibt, je nach der Textur und dem Finish, das man erreichen möchte: einkomponentig, zweikomponentig und gebrauchsfertig. Bei Topciment haben wir bis zu vier verschiedene mikrozement systeme für Fußböden:
Zweikomponenten-mikrozement
Zweikomponenten-mikrozement (Zement + Harz) ist zweifellos eines der am häufigsten verwendeten für mikrozement böden. Aus diesem Grund haben wir zwei Linien geschaffen: Standard, die traditionelle und eine der beliebtesten; und Unlimitted, die neue Linie, die glattere Oberflächen und höhere mechanische Beständigkeit bietet.
Ein Komponenten mikrozement
Zwischen Wasser- und Zementbasis wird Evoluttion formuliert, unser monocomponente mikrozement für Böden mit ausgezeichneter mechanischer Beständigkeit und großer Verarbeitbarkeit. Mit ihm können alle Arten von mikrozement böden gestaltet werden.
Gebrauchsfertiger mikrozement
Efectto Quartz ist unser gebrauchsfertiger mikrozement für Böden. Dank der breiten Farbpalette und der vier Granulometrien können Sie jeden mikrozement boden kreieren, den Sie sich vorstellen können.
mikrozement böden in Bädern und Küchen
mikrozement kann sowohl als Außenboden als auch als Innenboden in jedem Raum verwendet werden. Unter seinen vielen Qualitäten, seine Fähigkeit, wasserdicht zu sein (mit der Verwendung einer speziellen Versiegelung dafür) und seine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit, Verkehr und Flecken machen diese Beschichtung ein geeignetes Material vor allem für Küchen und Bäder .
Dank der großen Anzahl von Farben des mikrozement s, die es gibt, können Sie eine unendliche Anzahl von Belägen erstellen. In unserer Galerie finden Sie mehrere mikrozement böden in Bädern und Küchen.
Farben für mikrozement böden
Weißer mikrozement ist zweifellos eine der beliebtesten Farben aufgrund eines ausgeprägten minimalistischen Stils, der in der Inneneinrichtung von Privathäusern und Geschäftsräumen zunehmend präsent ist. Aber auch graue mikrozement böden sind nicht weit entfernt. Und es ist so, dass der industrielle Stil immer mehr Anhänger für sich gewinnt, ein Stil, der das Gefühl vermittelt, dass er nicht aus der Mode kommen wird, egal wie sehr die Jahre vergehen, da er perfekt zu Büros, großen Flächen und Lagerhallen und auch Häusern passt.
Obwohl Weiß und Grau die mikrozement farben schlechthin sind, gibt es eine breite Palette an Möglichkeiten. In Topciment haben wir mehrere Farben für mikrozement böden, je nach dem Charakter, den Sie dem Raum, in dem der mikrozement boden angebracht wird, verleihen wollen. Wir haben spezifische Farben entsprechend den von uns hergestellten mikrozement systemen entworfen.

Reinigung, Pflege und Wartung des mikrozement bodens
mikrozement ist eine Beschichtung, die keine umfangreiche Reinigung und Wartung erfordert, da sie eine sehr gute Beständigkeit aufweist. Es ist jedoch sehr bequem, eine Reihe von Produkten zu verwenden, die den optimalen Zustand des mikrozement bodens für einen viel längeren Zeitraum verbessern.
Für die Reinigung von mikrozement böden haben wir bei Topciment spezialisierte Reiniger Ecoclean . Biologisch abbaubare Produkte, mit denen der mikrozement boden seine Helligkeit und Farbintensität zu 100% beibehält.
Wenn es um die Pflege und Wartung von mikrozement böden geht, haben wir Ceraciment Schutzwachse. Produkte, die dem Belag zusätzliche Härte verleihen, um ihn besser vor Verkehr, Abnutzung, Flecken usw. zu schützen.
Tipps zur Vermeidung von Problemen mit mikrozement auf dem Fußboden
In den ersten Tagen nach der Verlegung von mikrozement auf dem Fußboden ist es wichtig, dass der Raum richtig belüftet wird, um eine gute Trocknung zu gewährleisten. Wenn dies nicht geschieht, wird das Endresultat des durchgehenden Bodenbelags bei weitem nicht so sein, wie Sie es sich vorstellen.
Ebenso ist es unbedingt zu vermeiden, den mikrozement boden in der ersten Woche nach seiner Verlegung zu betreten. Es ist auch wichtig, das Verschütten von Flüssigkeiten zu vermeiden, die wichtige Flecken erzeugen oder das Harz beschädigen könnten, und schließlich sollten Sie vermeiden, die Möbel hin und her zu bewegen. Wenn alle diese Tipps beachtet werden, wird es in Zukunft keine Probleme mit mikrozement böden geben.
Weitere Informationen zu mikrozement finden Sie auf unserer Seite Was ist mikrozement ? Was ist mikrozement . Darin beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Belag.
Preis von Mikrozementböden
Wenn Sie sich schon für einen Mikrozementboden für Ihr Renovierungsprojekt entschieden haben, werden Sie die Kosten wissen wollen. Ein Betrag, der von bestimmten Faktoren abhängt, aber wir können Ihnen sagen, dass er im Vergleich zu anderen Baumaterialien sehr wettbewerbsfähig ist
Der Endpreis hängt von der Ausführung und der Komplexität der Arbeiten, der Quadratmeterzahl der zu belegenden Fläche, der Qualität des gewählten Mikrozements für Fußböden und dem Zustand des Untergrunds ab.
Unter Berücksichtigung all dieser Überlegungen liegt der Preis für Mikrozementböden bei etwa 130 bis 200 Euro pro Quadratmeter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie in Ihrer E-Mail Tipps für die Anwendung und Pflege von mikrozement , die neuesten Trends und Neuigkeiten der Topciment-Produkte.